tradingkey.logo

China zensiert kritische Online-Beiträge zum Zollstreit

ReutersApr 9, 2025 10:45 AM

- Im tobenden Zollstreit mit den USA zensiert die chinesische Regierung in Online-Netzwerken kritische Stimmen zu diesem Thema. Auf der in der Volksrepublik populären Plattform Weibo führten Suchen nach Begriffen wie "Zölle" oder "104" am Mittwoch zu Fehlermeldungen. Letzteres bezieht sich auf die US-Zusatzzölle von 104 Prozent auf chinesische Waren.

Zugleich verbreiteten sich USA-kritische Kommentare stark. Populär waren hier vor allem Beiträge über die Versorgungskrise bei Eiern. "Die USA schwingen die Zollkeule und verhängen Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte der EU", schrieb der staatliche TV-Sender CCTV auf Weibo. "Gleichzeitig bitten sie die europäischen Länder dringend um Eier." Die Zensoren ließen auch Beiträge zu, in denen die USA als unzuverlässiger Handelspartner dargestellt werden.

So forderte der Anwalt Pang Jiulin, der auf Weibo mehr als zehn Millionen Follower hat, dass China den vom US-Präsidenten Donald Trump angezettelten Zoll-Streit "bis zum Ende" durchfechten müsse. Der prominente chinesische Kommentator Hu Xijin taxierte die Chancen für einen Erfolg des US-Kurses auf null. Die aktuelle US-Politik werde sich im Rückblick zu einer Lachnummer entwickeln, schrieb er.

Die Regierung in Peking kontrolliert seit jeher streng die Beiträge in den chinesischen Online-Medien. Der Zugang zu vielen ausländischen Plattformen wie Instagram oder X ist blockiert, weshalb Nutzer auf einheimische Angebote zurückgreifen.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.