tradingkey.logo

Pharmaindustrie warnt EU vor Abwanderung wegen US-Zollplänen

ReutersApr 8, 2025 11:33 AM

- Europäische Pharmaunternehmen haben die Europäische Kommission vor den Folgen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump gewarnt. Diese könnten den Trend verstärken, dass sich die Branche zunehmend von Europa abwendet und in die USA verlagert, sagten zwei mit der Sache vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters mit Blick auf ein Treffen von Branchenvertretern mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Der europäische Pharmaverband EFPIA forderte von der Leyen dazu auf, "schnell und entschieden zu handeln", um das "Exodus-Risiko" der Industrie in Richtung USA abzuwenden. Der EFPIA wollte sich dazu nicht äußern.

Bereits am Montag hatte von der Leyen Vertreter der Schwerindustrie getroffen, um über mögliche Gegenmaßnahmen zu beraten. US-Präsident Trump hatte vergangene Woche hohe Zölle auf Einfuhren aus fast allen Ländern angekündigt. So soll für fast alle Waren aus der Europäischen Union ein Zoll von 20 Prozent fällig werden. Für Stahl, Aluminium und Autos sind es sogar 25 Prozent.

Arzneimittel sind zwar vorläufig noch von den neuen US-Zöllen ausgenommen. Doch das könnte sich ändern: Ein US-Regierungsvertreter hatte in der vergangenen Woche erklärt, dass Trump weitere Zölle auf Halbleiter, Pharmazeutika und möglicherweise wichtige Mineralien plant. Die Pharmaindustrie bangt daher weiter und warnt vor den Folgen von Zöllen auf Arzneimittel für die Patientenversorgung und den Wirtschaftsstandort.

"Wir begrüßen es, dass die Europäische Kommission den Austausch mit der Industrie und damit auch mit der Pharma-Branche sucht. Die Stärkung des Industriestandorts Europa muss das gemeinsame Ziel sein", forderte der Präsident des Verbands der forschenden Pharmaunternehmen vfa, Han Steutel. Dafür bräuchten Unternehmen verlässliche Rahmenbedingungen und einen Abbau von Handelsbeschränkungen. "Deshalb ist die Initiative der Europäischen Kommission hin zu einer Null-Zoll-Politik richtig. Von ihr würden sowohl die USA als auch Europa stark profitieren."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.