tradingkey.logo

Angst vor Preis-Tsunami: Apple-Fans kaufen wie im Rausch

Investing.comApr 8, 2025 7:05 AM

Investing.com - Die Aussicht auf höhere Preise hat am Wochenende für ungewöhnlich viel Betrieb in US-amerikanischen Apple Stores gesorgt. Laut einem Bericht von Bloomberg sollen sich viele Kundinnen und Kunden gezielt mit iPhones eingedeckt haben - aus Sorge, dass die Geräte bald deutlich teurer werden könnten.

  • KI trifft Börsenerfolg: Über 30 Börsenstrategien zeigen Ihnen die besten Aktienideen – basierend auf Daten, nicht Bauchgefühl. Mehr erfahren

Hintergrund ist ein neues Zollpaket von US-Präsident Donald Trump, das sämtliche chinesischen Importe mit einer Abgabe von insgesamt 54 Prozent belegen soll. Zu den am „Liberation Day“ am 2. April verhängten Zölle von 34 Prozent gegen China kommen bereits bestehende Zölle von 20 Prozent dazu, macht insgesamt 54 Prozent. Da rund 90 Prozent aller iPhones in China gefertigt werden, wäre Apple direkt betroffen. Die neuen Zölle sollen bereits ab dem 9. April gelten.

Wie mehrere Store-Mitarbeitende berichten, hätten zahlreiche Käufer explizit auf die geplanten Strafzölle verwiesen. Sie befürchten spürbare Preisanhebungen, sobald Apple die höheren Importkosten teilweise an die Kunden weitergibt. Und genau das gilt in weiten Teilen des Marktes als wahrscheinlich.

Kurzfristig könnte der iPhone-Boom Apple in die Karten spielen. Wie nachhaltig der Effekt ausfällt, ist aber unklar. Denn gleichzeitig kämpft der Konzern weiterhin mit schwächelnden Verkaufszahlen - insbesondere in China. Dort sorgen nicht nur aggressive Wettbewerber für Druck, sondern auch Verzögerungen bei der Einführung neuer KI-Funktionen.

An der Börse steht der iPhone-Bauer seit Tagen unter Druck. Die Apple-Aktie (NASDAQ:AAPL) hat in den vergangenen fünf Handelstagen fast 18 Prozent verloren - zu groß ist die Sorge, dass Trumps Zollpolitik auf die Marge drückt. Gleichzeitig warnt der Republikaner bereits, dass weitere Eskalationen folgen könnten, sollte China nicht auf US-Forderungen eingehen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.