Investing.com - Im Handelsstreit zwischen den USA und China droht die nächste Eskalationsstufe. Nachdem US-Präsident Donald Trump eine massive Ausweitung der US-Strafzölle ins Spiel gebracht hatte, reagierte Peking mit einer deutlichen Warnung. Sollte Washington seine Drohungen wahr machen, werde man „bis zum Ende kämpfen“, erklärte ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums am Dienstag.
Trump hatte gestern angekündigt, die Zölle auf chinesische Importe um weitere 50 Prozent zu erhöhen - sollte China nicht seinerseits die zuvor erhobene 34-Prozent-Erhöhung auf US-Güter zurücknehmen. Peking ließ diese Drohung nicht unbeantwortet. Weitere Schritte der USA würden mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“ beantwortet, hieß es aus Regierungskreisen.
Die jüngsten Aussagen aus China dürften die Nervosität an den Märkten weiter anheizen. Denn bereits im Vorfeld hatten Analysten gewarnt, dass ein weiter eskalierender Handelskonflikt nicht nur Lieferketten belasten, sondern auch das globale Wachstum ausbremsen könnte.
Die Wortwahl aus Peking fiel dabei ungewöhnlich deutlich aus. Trumps neue Zolldrohung sei „ein Fehler auf einen bereits begangenen Fehler“, ließ das Ministerium verlauten. Dass eine diplomatische Lösung kurzfristig in Sicht ist, wird damit eher unwahrscheinlich.