Investing.com - Die Aktien von Broadcom (NASDAQ:AVGO) haben am Montag nachbörslich deutlich zugelegt. In der Spitze ging es um mehr als drei Prozent nach oben. Rückenwind kam von einem angekündigten Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 10 Milliarden US-Dollar.
Wie der Chipkonzern mitteilte, sollen bis Ende 2025 eigene Aktien im großen Stil zurückgekauft werden. Möglich wird das durch starke Barmittelzuflüsse - und die anhaltend hohe Nachfrage im Bereich Künstliche Intelligenz.
„Wir sind einzigartig aufgestellt, wenn es um kritische Infrastruktursoftware geht - und ermöglichen es den großen Cloudanbietern, Innovationen im Bereich generativer KI in ihre Plattformen zu bringen“, so Broadcom-Chef Hock Tan.
An der Börse kam das gut an. Investoren werten das Programm nicht nur als Zeichen finanzieller Stärke, sondern auch als Indikator dafür, wie überzeugt das Unternehmen vom eigenen Wachstumskurs ist. Vor allem das Geschäft mit KI-Chips gilt als Zugpferd.
In eigener Sache: Ihr smarter Co-Pilot fürs Investieren: WarrenAI analysiert Aktien für Sie und greift auf die umfassende Datenbank von InvestingPro zu – in Echtzeit. Mehr erfahren