tradingkey.logo

US-Arbeitsmarkt überrascht im März positiv – aber Unsicherheit bleibt groß

Investing.comApr 4, 2025 1:20 PM

Investing.com - Der US-Arbeitsmarkt hat im März deutlich besser abgeschnitten als gedacht - trotzdem bleiben Zweifel an der wirtschaftlichen Lage bestehen. Die Zahl neu geschaffener Stellen fiel mit 228.000 deutlich höher aus als erwartet. Experten hatten lediglich mit 137.000 gerechnet.

Allerdings gibt es einen Haken: Die Februar-Zahlen wurden im Nachhinein kräftig nach unten revidiert - von ursprünglich 151.000 auf nur noch 117.000 Jobs. Und auch die Arbeitslosenquote zog leicht an - von 4,1 auf 4,2 Prozent.

Die Löhne legten derweil moderat zu. Im Monatsvergleich stiegen die durchschnittlichen Stundenlöhne um 0,3 Prozent - das entspricht den Erwartungen, liegt aber über dem revidierten Februar-Wert von 0,2 Prozent.

Arbeitsmarktdaten USA

Jobmarkt im Spannungsfeld

Der Arbeitsmarkt sendet damit gemischte Signale. Während die Zahl der neuen Stellen robust wirkt, verunsichern andere Entwicklungen. Hintergrund sind unter anderem Stellenstreichungen im öffentlichen Dienst und ein insgesamt vorsichtiger Kurs vieler Unternehmen, die angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten zögerlich bei Neueinstellungen bleiben.

Erst zu Wochenbeginn hatte der ADP-Report zwar ein starkes Jobplus im Privatsektor gemeldet, gleichzeitig war aber bekannt geworden, dass die Zahl offener Stellen im Februar rückläufig war.

Fed bleibt unter Druck

Für die US-Notenbank Fed verschärft sich damit das Dilemma. Zwar zeigt der Arbeitsmarkt Stärke - die Risiken einer konjunkturellen Abkühlung bleiben aber bestehen. Viele Investoren halten daher an der Erwartung fest, dass die Fed im Laufe des Jahres die Leitzinsen deutlich senken dürfte - derzeit eingepreist sind rund 100 Basispunkte.

FedWatch CME

Spannend wird nun der weitere Fahrplan der Währungshüter. Fed-Chef Jerome Powell will sich im Laufe des Tages äußern. Mit besonderem Interesse wird verfolgt, ob er Hinweise auf den weiteren Zinskurs gibt.

Auf ihrer letzten Sitzung hatte die Fed den Leitzins unverändert in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent belassen. Zur Begründung hieß es damals, das wirtschaftliche Umfeld sei „ungewöhnlich unsicher“. Daran hat sich bislang wenig geändert, zumal die Wetten auf eine Rezession in diesem Jahr immer weiter zunehmen.

Polymarket - Rezessionswahrscheinlichkeit in den USA

In eigener Sache: Ihr smarter Co-Pilot fürs Investieren: WarrenAI analysiert Aktien für Sie und greift auf die umfassende Datenbank von InvestingPro zu – in Echtzeit. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.