tradingkey.logo

Deutschland zahlt für ukrainische Nutzung von Satellitensystem Eutelsat

ReutersApr 4, 2025 1:13 PM

- Die Ukraine bekommt von Deutschland Unterstützung für den Zugang zum europäischen Satellitensystem EutelsatETL.PA. Eutelsat-Chefin Eva Berneke sagte Reuters am Freitag, dass Deutschland seit einem Jahr Kosten der Ukraine dafür trage. Das Auswärtige Amt in Berlin war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Die Ukraine nutzt vor allem das Satellitennetz Starlink des US-Techunternehmers Elon Musk, das gerade bei der schnellen militärischen Kommunikation wichtig für die Armee ist. Starlink hat ein weit dichteres Netz als Eutelsat, die Satelliten sind zudem moderner und damit ist die Internet-Kommunikation über sie deutlich schneller. Allerdings waren zuletzt Zweifel aufgekommen, ob die US-Regierung und auch Musk das Land weiter so unterstützen werden.

Eutelsat ist ein französisches, börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Paris. Es soll weiter ausgebaut werden und auch die Ukraine wolle die Nutzung ausweiten. Ob Deutschland dann auch für diese Kosten aufkomme, ließ Eutelsat ebenso offen wie die Höhe der bislang von Deutschland gezahlten Unterstützung.

Die Europäische Kommission hatte vergangenen Monat deutlich gemacht, dass der Zugang der Ukraine zu einem europäischen Satellitennetz gefördert werden solle. Zudem müssten mehr eigene Satelliten für die Kommunikation zum Einsatz kommen. Das Projekt Iris2, eine Kooperation von öffentlicher Hand und privaten Firmen, wird nicht vor 2030 einsatzbereit sein.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.