tradingkey.logo

Zoll-Schock! Wie es jetzt mit dem S&P 500 weitergeht

Investing.comApr 4, 2025 11:29 AM

Investing.com - Die Aussicht auf sich bald erholende Kurse beim S&P 500 hat nach Einschätzung von Morgan Stanley (NYSE:MS) einen deutlichen Dämpfer erhalten. In einer aktuellen Analyse schreiben die Experten, dass entweder ein deutlich moderaterer Ton der US-Notenbank oder spürbare Fortschritte bei den laufenden Zollverhandlungen nötig wären, um dem Markt frischen Schwung zu geben.

  • Mehr als 30 Börsenstrategien auf Knopfdruck: ProPicks hilft Ihnen, auch deutsche Top-Aktien mit KI-Unterstützung zu finden. Mehr erfahren

Die Ankündigung neuer Handelszölle am Mittwoch sei dabei „klar restriktiver als erwartet“ ausgefallen, so die Experten. Etwas Entlastung gebe es zwar durch Ausnahmen für Kanada und Mexiko im Rahmen des USMCA-Abkommens - doch das Gesamtbild bleibe angespannt.

„Mit dem S&P 500 unterhalb von 5500 Punkten dürften die direkten Auswirkungen der Zölle inzwischen weitgehend eingepreist sein“, hieß es. Sorgen bereitet der Bank allerdings, was noch folgen könnte: Sollten sich die Verhandlungen hinziehen oder gar weitere Maßnahmen gegen wichtige Handelspartner ergriffen werden, steige das Risiko einer Rezession merklich.

Auch mit Blick auf die Unternehmensgewinne und den Arbeitsmarkt rät Morgan Stanley zur Vorsicht. Beides seien wichtige Frühindikatoren für die weitere Marktentwicklung. Besonders anfällig für Rückschläge bleibe dabei der Konsumgüterbereich. Zyklische Werte und kleinere Unternehmen ohne starke Preismacht könnten zusätzlich unter Druck geraten.

Stattdessen rät die Bank derzeit zu Qualitätsaktien mit defensivem Profil - also Titeln, die auch in schwierigem Umfeld stabil bleiben.

Ein Kurssprung nach oben sei in der aktuellen Lage wenig wahrscheinlich, meinen die Analysten. „Dazu bräuchte es entweder eine deutlich lockerere Fed oder sichtbare Fortschritte bei den Zöllen“, schreiben sie. Doch beides scheint derzeit nicht in Sicht: Morgan Stanleys Ökonomen rechnen inzwischen nicht mehr mit Zinssenkungen in diesem Jahr, und auch bei den Handelsgesprächen bleibt vieles offen.

Fällt der S&P 500 unter die Marke von 5450 bis 5500 Punkten, sehen die Experten die nächste charttechnische Unterstützung erst wieder im Bereich von 5100 bis 5200 Zählern.

In eigener Sache: Die besten Aktien finden leicht gemacht: Unser Screener liefert präzise Ergebnisse – dank Hunderten Filtern und klarer Parameter. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.