Unterschiedliche Reaktionen auf den Märkten für Devisen mit offenem Handel, wachstumsempfindliche Devisen wie CNH, KRW, SGD, MYR und THB unter Druck nach Ankündigung der Zölle. DXY wurde zuletzt auf einem Niveau von 102 gesehen, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC anmerken.
„Es ist wahrscheinlich, dass es zu einer Phase der Verhandlungen und Vergeltungsmaßnahmen zwischen den Ländern, die Zölle erheben, und den USA kommen wird. Es kann eine Weile dauern, bis wir das endgültige Ergebnis der Zölle sehen; aber in der Zwischenzeit sollten wir weiterhin eine Divergenz des USD im Spiel sehen: mit einem schwächeren USD gegenüber den G3-Majors (EUR, JPY und GBP), aber einem USD, der gegenüber den AxJ-FX einen gebotenen Ton beibehält. Sichere Hafen-Proxys wie Gold, JPY und CHF werden weiterhin unterstützt.“
„Das leichte bullish Momentum auf dem Tageschart hat nachgelassen, während der RSI zurückging. Das Pullback-Risiko, auf das wir zuvor hingewiesen haben, hat sich bewahrheitet. Widerstand bei 103,90/10 Niveaus (21 DMA, 61,8 % Fibonacci-Retracement von Okt.-Tief bis Jan.-Hoch), 104,60 und 105 Niveaus (50 % Fibonacci, 200 DMA).“
„Kurzfristig sollten wir uns diese Woche auf den ISM-Dienstleistungsindex heute Abend und das Stellenplus morgen konzentrieren. Ein weiterer schwächerer Druck könnte die Wachstumssorgen in den USA verstärken und das Sentiment für US-Aktien untergraben. Aber mit Blick auf die Zukunft ist das Wachstum letztlich von Bedeutung. Wenn das Wachstum in den USA aufgrund eigener Maßnahmen (d. h. höhere Zölle, protektionistische Maßnahmen) schwächer wird, während das Wachstum im Rest der Welt weiterhin anhält, könnte der USD mit der Zeit schwächer werden.“