09. Apr - ** In den USA notierte Aktien chinesischer Unternehmen steigen vorbörslich
** Chinesische staatliche Maklerunternehmen versprechen (link), zur Stabilisierung der inländischen Aktienkurse beizutragen, und mehrere börsennotierte Unternehmen haben Pläne zum Aktienkauf vorgestellt, um den Schaden des Handelskriegs zu begrenzen (link)
** Der CSI300-Index .CSI300 machte seine Verluste wieder wett (link) und schloss 1 Prozent höher; der Shanghai Composite Index .SSEC stieg um 1,3 Prozent
** Alibaba Group Holding BABA.N, JD.com JD.O steigen um jeweils mehr als 6%; PDD Holdings PDD.O um 3,1%
** Gaming-Aktie Bilibili BILI.O springt um 8,8 Prozent; Baidu BIDU.O steigt um 2,8 Prozent
** Elektroautounternehmen Li Auto LI.O und Nio NIO.N gewinnen 4,8 Prozent bzw. 3,2 Prozent; Xpeng XPEV.N steigen um 6,1 Prozent
** Tencent Music Entertainment Group TME.N, Online-Videoplattform IQIYI IQ.O steigen um 4,5% bzw. 6,9%
** Weibo WB.O und die Live-Streaming-Plattform Huya HUYA.N klettern um 7% bzw. 4,1%
** Die Online-Broker Futu Holdings FUTU.O und UP Fintech Holding TIGR.O gewinnen jeweils 5%
** IShares MSCI China ETF MCHI.O, China Large-Cap ETF FXI.N steigen um 5,1 Prozent bzw. 6,1 Prozent; KraneShares CSI China Internet ETF KWEB.K gewinnt 6,8 Prozent; Direxion China CSI Daily Bull 2X CWEB.K legt um 12,9 Prozent zu