- von Abhinav Parmar
08. Apr (Reuters) - Jochen Zeitz von Harley-Davidson HOG.N plant, 2025 als CEO in den Ruhestand zu gehen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Damit endet eine fünfjährige Amtszeit, die von den Bemühungen geprägt war, den amerikanischen Motorradhersteller wiederzubeleben, der mit einer stark rückläufigen Nachfrage zu kämpfen hat.
Zeitz, der geholfen hatte, das fast bankrotte Geschäft der deutschen Schuhmarke Puma PUMG.DE wiederzubeleben, trat 2007 in den Verwaltungsrat von Harley ein und wurde im Mai 2020 zum CEO ernannt.
Der 62-jährige Zeitz startete 2021 die "Hardwire"-Strategie, um den traditionsreichen Motorradhersteller umzukrempeln, der junge Fahrer ansprechen will, da sein Hauptkundenstamm der Babyboomer in die Jahre gekommen ist.
Die Fünf-Jahres-Strategie beinhaltete die Priorisierung margenstarker Produkte, den Ausstieg aus internationalen Märkten mit geringem Absatzvolumen und die Modernisierung der Attraktivität der Marke.
"Jochen hat gute Arbeit geleistet, indem er die globale Präsenz von Harley verkleinert und das Unternehmen wieder auf seine Kernprodukte Touring Bikes und große Cruiser fokussiert hat", sagte Raymond James-Analyst Joe Altobello.
"Leider wurde die Branche durch mehrere Faktoren herausgefordert, darunter höhere Zinssätze; gleichzeitig scheinen die Verbraucher kleinere und erschwinglichere Motorräder zu bevorzugen, was nicht Harleys Stärke ist."
Im Februar prognostizierte Harley für das Jahr 2025 einen stagnierenden bis um 5 Prozent rückläufigen Gewinn und Motorradumsatz, da die Verbraucher große Anschaffungen zurückhalten.
"Die mangelnde Nachfrage auf dem Endmarkt wird wohl auf absehbare Zeit anhalten und hat den Sanierungsplan untergraben und das Vertrauen von Händlern und Investoren erschüttert", sagte Longbow Research Analyst David MacGregor.
Er sagte, dass die Aussichten auf bedeutsame Fortschritte bei Harley weiter außer Reichweite zu sein scheinen, da das Unternehmen in das Kreuzfeuer eines sich abzeichnenden globalen Handelskriegs gerät.
Die Aktien von Harley stiegen im Morgenhandel um etwa 1 Prozent auf 22,9 Dollar inmitten eines Aufschwungs an den breiteren Märkten. Seit Zeitz die Leitung des Unternehmens übernommen hat, sind sie bis zum Börsenschluss am Montag um mehr als 11 Prozent gestiegen, verglichen mit dem Anstieg des S&P-Benchmark-Index um 77 Prozent.
Der Verwaltungsrat von Harley erklärte, er habe einen Suchprozess eingeleitet, und es wird erwartet, dass Zeitz bis zur Ernennung eines Nachfolgers bleibt.