tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-Neue Prüfung des Nippon-Deals treibt US Steel an

ReutersApr 7, 2025 4:08 PM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

18.05 Uhr - Die Aussicht auf eine neue Prüfung der Übernahme durch Nippon Steel5401.T beflügelt die Aktie von US SteelX.N. Die Papiere des US-Stahlkonzerns klettern um 10,6 Prozent. US-Präsident Donald Trump hat eine neue Prüfung der Übernahme des Unternehmens aus Pennsylvania durch den japanischen Rivalen angeordnet. Der US-Ausschuss für ausländische Investitionen (CFIUS) soll "bei der Entscheidung helfen, ob in dieser Angelegenheit weitere Maßnahmen angebracht sein könnten." Anleger werteten dies als Signal, dass die Regierung den zuvor vom vorherigen Präsidenten Joe Biden gestoppten Deal doch noch durchwinken könnte. Biden hatte die Fusion am 3. Januar aus Gründen der nationalen Sicherheit blockiert. Wenige Tage vor der Amtsübergabe an Trump verzichtete er jedoch vorerst auf die Vollstreckung einer Anordnung, bei der Nippon sein 14,9 Milliarden Dollar schweres Übernahmeangebot zurückziehen muss.

17.40 Uhr - Der erfolgreiche Start des Films "Ein Minecraft Film" beflügelt die Aktie der US-Kinokette AMCAMC.N. Die Papiere klettern an der Wall Street um 5,5 Prozent, während die Titel des "Minecraft Film"-Vertreibers Warner BrosWBD.O um 2,6 Prozent vorrücken. Die Verfilmung des beliebten Videospiels "Minecraft" bescherte AMC das bislang beste Wochenende des Jahres, wie das Unternehmen mitteilte. Die Produktion hat seit ihrer Premiere Anfang April weltweit 301 Millionen Dollar eingespielt.

15:19 - Am Anleihemarkt steigt die Rendite der zehnjährigen US-Papiere über vier ProzentUS10YT=RR und liegt mit 4,05 Prozent um 6,3 Basispunkte höher. Der US-Handelsbeauftragte Peter Navarro verteidigt im Sender CNBC die Zölle und stellt massive Steuererleichterungen in Aussicht. Zugleich fordert er Handelspartner der USA zu Zugeständnissen auf. So müsse die Europäische Union Handelshemmnisse beseitigen, dazu gehöre auch die Mehrwertsteuer.

12:55 - Die Kurse von Kryptowährungs- und Blockchain-Aktien setzen angesichts der Sorge vor den Auswirkungen der US-Zollpolitik ihre Talfahrt fort. Die größte Kryptowährung Bitcoin BTC= fällt im vorbörslichen Handel um 2,5 Prozent auf 76.837 Dollar, nachdem sie zuvor ein Fünfmonatstief markiert hat. EtherETH= büßt 4,5 Prozent ein auf 1503 Dollar, der tiefste Stand seit mehr als zwei Jahren. StrategyMSTR.O, das als bedeutender Bitcoin-Halter bekannt ist, muss einen Rückgang von acht Prozent hinnehmen. Krypto-Miner wie Riot PlatformsRIOT.O und Mara HoldingsMARA.O erleiden ebenfalls deutliche Kursverluste, ebenso wie Bitcoin-ETFs. Insgesamt hat Bitcoin in diesem Jahr bisher etwa 20 Prozent an Wert verloren.

10:10 Uhr - Die Furcht vor einer weltweiten Rezession drückt den Ölpreis auf den tiefsten Stand seit April 2021. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-ÖlCLc1 verbilligte sich am Vormittag um 3,9 Prozent auf 59,59 Dollar, Nordseeöl der Sorte BrentLCOc1 kostete mit 63,24 Dollar 3,6 Prozent weniger. Solange die Panik am Markt nicht nachlasse, werde der Ölpreis keinen Boden finden, sagt Vandana Hari vom Öl-Analysehaus Vanda Insights, und damit sei nicht zu rechnen, bevor US-Präsident Donald Trump die Sorgen vor einem weltweiten Handelskrieg und einer Rezession nicht beseitigen könne.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.