tradingkey.logo

INDIEN AKTIEN-Indische Benchmarks verzeichnen den schlechtesten Handelstag seit 10 Monaten, da sich die Turbulenzen im Handelskrieg verschärfen

ReutersApr 7, 2025 10:22 AM
  • Handelskrieg und Rezessionsängste in den USA treiben die Benchmarks zum schlechtesten Ergebnis seit 10 Monaten
  • Mid- und Smallcaps sinken um 20 Prozent bzw. 23,6 Prozent von ihren Allzeithochs
  • Rund 87% der an der NSE notierten Aktien geben nach

- von Bharath Rajeswaran und Shubham Batra

- Die indischen Aktienbenchmarks erlebten am Montag den schlechtesten Handelstag seit 10 Monaten, da sich der durch die Zölle ausgelöste Ausverkauf verstärkte und die Anleger riskantere Anlagen aufgrund wachsender Befürchtungen einer globalen Rezession abstießen.

Der Nifty 50 .NSEI verlor 3,24% auf 22.161,1, während der BSE Sensex .BSESNum 2,95% auf73.137,9 fiel. Beide Benchmarks verzeichneten den stärksten Rückgang an einem Tag seit dem 4. Juni 2024.

Andereglobale Märkte brachen ein, wobei der MSCI Asia ex-Japan Index .MIAPJ0000PUS 8,3% verlor. Der japanische Nikkei 225 .N225 fiel um 7,8 Prozent, während die europäischen Aktien mit dem deutschen Dax .CDAX, der um 5,3 Prozent fiel, und dem britischen FTSE .FTSE, der 4,1 Prozent verlor, einbrachen.

Die neuen Zölle von Präsident Donald Trump sind "größer als erwartet" und werden sich wahrscheinlich auf die Inflation und das Wachstum auswirken , sagte der Vorsitzende der Federal Reserve Jerome Powell (link) am Freitag und wies auf die unsicheren Aussichten für die US-Wirtschaft hin.

Die S&P 500-Futures ESc1 rutschten in einem volatilen Handel am Montag um fast 5 Prozent ab, während die Nasdaq-Futures NQc1 um 5,7 Prozent einbrachen und damit zu den Marktverlusten der letzten Woche von fast 6 Billionen Dollar beitrugen.

Der Nifty-Volatilitätsindex .NIFVIX - oder der Angstindex - stiegum 66 Prozent, so stark wie seit 10 Jahren nicht mehr , und erreichte mit 22,79 den höchsten Stand seit dem 5. Juni 2024.

"Der Ausverkauf am Montag ist auf die Stimmung zurückzuführen, die durch die Befürchtung eines anhaltenden Handelskriegs und einer globalen Liquiditätsverknappung noch verstärkt wurde. IT- und exportorientierte Sektoren könnten aufgrund der Handelsspannungen kurzfristig unter Druck bleiben", sagte Abhishek Jaiswal, Fondsmanager bei Finavenue.

Analysten warnten davor, dass sinkende Renditen und erhöhte Volatilität die Attraktivität inländischer Aktien schmälern könnten. Mehrere Maklerhäuser erwarten aufgrund der Zölle auch ein Abwärtsrisiko für das indische BIP-Wachstum im Fiskaljahr 2026.

Indien sieht jedoch keine Auswirkungen auf das prognostizierte Wachstum für das Fiskaljahr, sagten Regierungsbeamte am Montag (link).

Alle 13 großen Sektoren gaben andiesem Tag nach.

IT-Unternehmen .NIFTYIT, die einen großen Teil ihrer Einnahmen in den USA erzielen, verloren 2,5 Prozent.

Angesichts der Zölle und des Handelskriegs könnten einige der diskretionären Ausgaben im IT-Bereich verdrängt werden, was zu einem Rückgang des Sektors führen könnte, sagte Shibani Kurian, Senior Fund Manager und Leiter der Aktienforschung bei Kotak Mutual Fund, gegenüber Reuters Trading India.

Metalle .NIFTYMET fielen um 6,75%, während Finanzwerte .NIFTYFIN um 3,5% nachgaben.

Die privaten Kreditgeber HDFC Bank HDBK.NS, ICICI Bank ICBK.NS und das Öl- und Telekomkonglomerat Reliance Industries RELI.NS - die drei schwersten Aktien, die im Nifty 50 mit 32% gewichtet sind - verloren jeweils etwa 3,5%.

Die breiter gefassten Small Caps .NISMCP100 und Mid Caps .NIFMDCP100 fielen um 3,9 Prozent bzw. 3,6 Prozent und verzeichneten damit den schlechtesten Handelstag seit fast drei Monaten.

Bei den Aktien brach der Einzelhändler Trent TREN.NS aufgrund des verlangsamten Umsatzwachstumsum 15 Prozent ein, während Tata Motors TAMO.NS um 5,6 Prozent abrutschte, nachdem die Luxusmarke Jaguar Land Rover ihre Exporte in die USA eingestellt hatte.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.