04. Apr (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle angekündigt. Hier aktuelle Entwicklungen:
01.45 Uhr - Der geschäftsführenden Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF) Kristalina Georgieva zufolge stellen die umfassenden US-Zölle ein erhebliches Risiko für die Weltwirtschaft dar. "Wir sind noch dabei, die makroökonomischen Auswirkungen der angekündigten Zollmaßnahmen zu bewerten, aber sie stellen eindeutig ein erhebliches Risiko für die globalen Aussichten in einer Zeit schleppenden Wachstums dar", sagte Georgieva in ihrer Stellungnahme zu den Risiken. Es sei wichtig, Schritte zu vermeiden, die der Weltwirtschaft weiter schaden könnten, so die IWF-Chefin. Sie appellierte an die USA und ihre Handelspartner, konstruktiv am Abbau der Spannungen zu arbeiten. Der IWF werde seine Einschätzung der angekündigten Zölle bei der Veröffentlichung einer Aktualisierung seines Weltwirtschaftsausblicks während der Tagung vom 21. bis 26. April in Washington, D.C., bekannt geben, bei der die Mitglieder und Anteilseigner von IWF und Weltbank zusammenkommen, fügte Georgieva hinzu.
00.50 Uhr - Die kumulativen Zollerhöhungen von US-Präsident Donald Trump belaufen sich auf etwa 22 Prozent, was laut einer Notiz von JPMorganJPM.N der größten Steuererhöhung in den USA seit 1968 entspricht. Die Bank hat ihr Risiko einer globalen Rezession von zuvor 40 Prozent auf 60 Prozent erhöht und erklärt, dass die Auswirkungen der Zölle durch Vergeltungsmaßnahmen, Unterbrechungen der Lieferkette und einen Stimmungsschock noch verstärkt werden könnten. In der Notiz wird gewarnt, dass "eine anhaltende restriktive Handelspolitik und reduzierte Einwanderungsströme dauerhafte Angebotskosten verursachen können, die das US-Wachstum auf lange Sicht verringern werden". JPMorgan fügte auch hinzu, dass die US-amerikanische und die globale Expansion auf einem soliden Fundament stünden und in der Lage seien, einen Schock mittleren Ausmaßes zu überstehen.