tradingkey.logo

Trumps Zölle drohen ohnehin hohe US-Eierpreise weiter zu steigern

ReutersApr 3, 2025 8:41 PM

- Die neuen Zölle von US-Präsident Donald Trump drohen Maßnahmen auszuhebeln, mit denen die hohen Eierpreise in den USA gedrückt werden sollten. Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins räumte am Donnerstag im Sender Fox News ein, die Zölle könnten auch auf Eier-Importe angewandet werden. Dabei haben die USA die Einfuhren von Eiern aus der Türkei, Brasilien und Südkorea erhöht, um die Versorgung angesichts der Vogelgrippe zu verbessern. Seit 2022 wurden fast 170 Millionen Hühner, Puten und andere Vögel gekeult, was zu einer Verknappung der heimischen Eierproduktion führte. Der neue Grundzoll von zehn Prozent soll für die Türkei und Brasilien gelten, für Südkorea sind Zölle 26 Prozent vorgesehen.

Rollins sagte dem Sender, es liefen Verhandlungen mit den drei Eier-Exporteuren. Sollten die Aufschläge auf Eier erhoben werden, müssten die US-Hersteller, die sie zur Verarbeitung zu Lebensmitteln importieren, die Kosten entweder auffangen oder an die Verbraucher weitergeben, sagte Greg Tyler, Geschäftsführer der Industriegruppe USA Poultry & Egg Export Council. "Infolgedessen werden die Preise für verarbeitete Eier hier in den Vereinigten Staaten steigen."

Die Eierpreise sind in den vergangenen Wochen zwar wieder etwas gesunken. Allerdings liegt der Großhandelspreis mit drei Dollar pro Dutzend immer noch um 60 Prozent höher vor Jahresfrist. Die USA haben im Januar und Februar mehr als 1,6 Millionen Dutzend Hühnereier importiert, die meisten davon aus der Türkei, geht aus amtlichen Daten hervor.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.