tradingkey.logo

Bitcoin Preis Vorhersage: Tarif Volatilität fegt über 200 Milliarden Dollar aus Krypto-Märkten

FXStreetApr 3, 2025 12:12 PM
  • Der Bitcoin Preis bewegt sich am Donnerstag um $83.000, nachdem er am Vortag nicht über dem Widerstandsniveau von $85.000 schließen konnte.
  • Die Volatilität, die durch Trumps Zölle angeheizt wurde, hat die gesamte Marktkapitalisierung um 200 Mrd. $ verringert, wodurch über 178 Mio. $ in BTC liquidiert wurden.
  • Institutionelle Anleger kauften trotz dieser Preisvolatilität die Dips, da der US-Spot-Bitcoin-ETF Zuflüsse in Höhe von 218 Mio. $ verzeichnete.

Der Preis von Bitcoin (BTC) bewegt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag um die 83.000 US-Dollar, nachdem er am Vortag nicht über einem kritischen Widerstandsniveau schließen konnte. Die Volatilität auf dem Kryptomarkt wurde durch die von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch angekündigten Zölle angeheizt, die die gesamte Marktkapitalisierung um 200 Mrd. USD schmälerten und über 178 Mio. USD in BTC liquidierten. Trotz dieser Preisvolatilität kauften institutionelle Anleger die Kursverluste, da die börsengehandelten Bitcoin-Spotfonds (ETFs) in den USA Zuflüsse in Höhe von 218 Millionen US-Dollar verzeichneten.

Ankündigung von Zöllen sorgt für Volatilität in BTC

Präsident Trump kündigte am Mittwoch, dem sogenannten „Tag der Befreiung“, Zölle für 185 Länder auf einmal an - die härtesten Zölle seit über einem Jahrhundert.

Die Nachricht begann mit einem Bericht des Wall Street Journal, dass die USA einen Basiszoll von 10 % erheben würden. Dies entsprach zwar der Wahrheit, aber die Märkte gingen davon aus, dass „ALLE“ gegenseitigen Zölle 10 % betragen würden. Infolgedessen verzeichnete der US-Aktienmarkt einen starken Anstieg, gefolgt vom Kryptomarkt, wobei BTC einen Höchststand von 88.500 $ erreichte. Sowohl der Aktien- als auch der Kryptomarkt nahmen jedoch um 4:26 PM ET eine Kehrtwende, als Präsident Trump bei seiner Ankündigung auf der Bühne das Zollplakat in die Hand nahm.

„Bevor er das Plakat in die Hand nahm, stiegen die Futures um +2%. Um 4:42 PM ET waren die Futures um -4% von ihrem Höchststand gefallen, als Trump die neuen Zölle beim Namen nannte“, so der Bericht von The Kobessi Letter.

S&P 500 E-mini futures chart. Source: The Kobeissi Letter

Chart der S&P 500 E-mini-Futures. Quelle: Der Kobeissi-Brief

Die Zölle wurden mit der Hälfte des Satzes berechnet, den die Länder derzeit von den USA verlangen. Zum Vergleich: China, das die USA für sich beanspruchen, erhebt derzeit 67 % Zölle. Das bedeutet, dass China einen Zollsatz von 34 % und die Europäische Union von 20 % erheben wird, was deutlich mehr als die 10 % ist.

Diese Nachricht löste Volatilität auf dem Kryptomarkt aus, da BTC von seinem Höchststand von 88.500 $ auf seinen Tiefststand von 82.320 $ am Mittwoch fiel, was 200 Milliarden $ von der gesamten Kryptomarktkapitalisierung und 178,72 Millionen $ an Liquidation auf BTC auslöschte, wie in der Grafik unten gezeigt.

BREAKING: Kryptomärkte haben jetzt -$200 Milliarden an Marktkapitalisierung seit ihrem nachbörslichen Hoch gelöscht. pic.twitter.com/6cbIOugaSK
- The Kobeissi Letter (@KobeissiLetter) April 3, 2025

Liquidation chart. Source: Coinglass

Liquidations-Chart. Quelle: Coinglass

Institutionelle Anleger kauften Bitcoin-Dips

Laut Coinglass verzeichneten die Bitcoin-Spot-ETF-Daten am Mittwoch einen Zufluss von 218,10 Millionen Dollar und durchbrachen damit die lange Serie von Abflüssen seit Freitag. Diese Zuflüsse zeigen, dass institutionelle Anleger den jüngsten Preisrückgang gekauft haben. Wenn diese Zuflüsse anhalten und sich verstärken, könnte der Bitcoin Preis eine Erholung erleben.

Total Bitcoin Spot ETF net inflow chart. Source: CoinglassTotal Bitcoin Spot ETF net inflow chart. Source: Coinglass

Diagramm der gesamten Nettozuflüsse des Bitcoin Spot ETF. Quelle: Coinglass

Bitcoin Preis Vorhersage: BTC zeigt Schwäche, da er nicht über $85.000 schließen kann

Bitcoin wurde vom 50%-Fibonacci-Retracement (von seinem Novembertief von 66.835 $ bis zu seinem Allzeithoch von 109.588 $ im Januar) bei 88.211 $ zurückgewiesen und gab am Mittwoch um 3,10% nach. Darüber hinaus gelang es BTC nicht, über seinem Tageswiderstand von $85.000 zu schließen. Dieses Tagesniveau deckt sich in etwa mit dem 200-Tage-EMA (Exponential Moving Average) und einer absteigenden Trendlinie, was es zu einer wichtigen Widerstandszone macht. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag erholt sich BTC leicht und bewegt sich um die 83.000 $-Marke.

Der RSI-Indikator (Relative Strength Index) auf dem Tages-Chart zeigt 46 an, nachdem er am Dienstag von seinem neutralen Niveau von 50 abgelehnt wurde, was auf ein leichtes bärisches Momentum hindeutet. Wenn der RSI weiter nach unten rutscht, wird sich das bärische Momentum verstärken und zu einem starken Rückgang des BTC-Preises führen.
Die MACD-Linien (Moving Average Convergence Divergence) winden sich gegeneinander, was auf Unentschlossenheit der Händler hindeutet.

Sollte der BTC-Kurs den Tageswiderstand bei 85.000 $ weiterhin nicht überwinden, könnte sich der Rückgang fortsetzen und den nächsten Unterstützungswert bei 78.258 $ erneut testen.

BTC/USDT daily chart

BTC/USDT-Tages-Chart

Sollte sich BTC jedoch erholen und über dem Tageswiderstand bei 85.000 $ schließen, könnte sich die Erholungsrallye bis zur psychologisch wichtigen Marke von 90.000 $ ausweiten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.